Entwickeln, testen, debuggen und deployen: Alles mit einer kompletten Entwicklungsumgebung in deinem Browser.
Schneller von Code zu Commit bei allen Projekten: Richte Abhängigkeiten und SSH Keys automatisch ein.
Konfiguriere deinen Editor mit Dotfiles und VS-Code-Erweiterungen, um eine einheitliche Umgebung in jedem Codespace zu ermöglichen.
Mit der Softwareentwicklung in der Cloud kann Code von jedem Gerät aus beigetragen werden (mit VS-Code oder Browser).
An Projekten teilnehmen ohne das eigene Setup zu verändern: Erstelle Entwicklungsumgebungen mit einem Klick und nutze unterschiedliche Umgebungen - auch für Projekte, an denen du bisher noch nicht gearbeitet hast.
Codespaces steht derzeit nur einer kleinen Gruppe von GitHub Nutzern zur Verfügung, da wir uns noch in der Betaphase befinden. Je nach Verfügbarkeit und Anmeldedatum werden mehr Nutzer Zugriff auf die Beta Version bekommen.
Wenn du Zugang zur Beta Version hast, siehst du bei allen unterstützten Repositories einen "Code" Button in der Registerkarte "Code".
Während der Betaphase steht Codespaces für deine Repositories und für öffentliche Repositories zur Verfügung und wird laufend erweitert. Für private Repositories von Unternehmen wird Codespaces vorerst nicht anwendbar sein.
Wenn du einen Codespace erstellst, kannst du ihn so lange offen lassen, wie du möchtest, wobei das System nach 30 Minuten Inaktivität automatisch die Verbindung unterbricht. Du kannst jedoch dein Projekt bzw. deinen Codespace im Browser oder VS-Code jederzeit wiederherstellen.
Wenn du möchtest, kannst du einen Codespace in GitHub erstellen und dann über VS Code öffnen.
Die Preisgestaltung für Codespaces ist noch nicht endgültig festgelegt, aber die Code-Bearbeitungsfunktionalität in GitHub wird immer kostenlos sein. Wir planen, einfache Pay-as-you-go-Preise für Codespace-Cloud-Umgebungen anzubieten. Während der Betaphase ist Codespaces kostenfrei.
Codespaces richtet eine Cloud-gehostete, containerisierte und anpassbare VS-Code-Umgebung ein. Nach dem Einrichten kann über den Browser oder über VS-Code eine Verbindung zu einem Codespace hergestellt werden.
Innerhalb eines Codespace hast du Zugriff auf den Visual Studio Code Marketplace. So können alle Erweiterungen, die beim Start verfügbar sein sollen, mithilfe einer Devcontainer-Konfigurationsdatei schon vorab geladen werden. Codespaces kann auch mit Dotfiles personalisiert werden.